UNA-MOSTRA-PER-FESTEGGIARE-I-70-ANNI-DI-VESPA
Nächster Beitrag Vorheriger Beitrag

EINE AUSSTELLUNG ZUM 70-JÄHRIGEN VESPA

AB FREITAG, 29. APRIL 2016, veranstaltet das CD Studio D'arte die Wanderausstellung PIMP MY VESPARTI.

Zu sehen sind alle Vespas des Projekts mit neuen unveröffentlichten Werken zum Thema Vespa, die von Künstlern der Galerie geschaffen wurden, neben der Riesen-Vespa von Stefano Cappellini auch der Vespa gewidmete Werke von Alessio-b, Vidimari und Gademond.

Am 23. April vor 70 Jahren wurde beim Patentamt in Florenz das fertiggestellte Industrieprojekt eines Fahrzeugs hinterlegt, das zur Legende werden sollte: die Vespa. Es war das Jahr 1946 und der Wiederaufbau hätte den Italienern viele Möglichkeiten und neue Dinge eröffnet, die es zu entdecken galt. Wie die Revolution der Mobilität, die die Vespa ermöglichte.
Im ersten Produktionsjahr – 1946 – wurden 2.484 Vespas gebaut. Es gab zwei Versionen: Normal und Luxus, die 55.000 bzw. 61.000 Lire kosteten. Ein Jahr später verkaufte Piaggio 10.535 Vespas und im Jahr 1948 waren es 20.000, bis 1951 175.000 waren. Doch inzwischen wurde die Vespa zu einem internationalen Phänomen und Piaggio begann auch mit der Produktion in Deutschland.

In den 1950er Jahren fand die Liebe zur Vespa eine dauerhafte Bindung: das Kino. Den Coup de foudre mit der siebten Kunst lieferte „Roman Holiday“ mit dem wundervollen Paar Audrey Hepburn und Gregory Peck und setzte sich dann in vielen anderen Filmen fort. Die ihr gewidmete Episode in „Caro Diario“ von Nanni Moretti ist wunderschön. im gesamten Staatsgebiet.